Fallstudie: Herstellung eines wasserdichten, leichten und komplexen Sammlers für eine Rennjacht mithilfe der Multi Jet Fusion-Technologie
In dem anspruchsvollen Bereich des Wassersports sind Leichtigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit der Bauteile von entscheidender Bedeutung. AMufacture, ein britischer Spezialist für additive Fertigung, hat diese Herausforderung mit Bravour gemeistert und einen maßgeschneiderten Hydraulikverteiler für eine 52-Fuß-Yacht entworfen und hergestellt, die für eine Transatlantiküberquerung vorgesehen war.
Hintergrund: Optimierung einer kritischen Komponente unter starken Einschränkungen
Die Aufgabenstellung schrieb einen Raum vor:
-
Ultraleicht, um in die Karbonstruktur des Segelboots zu passen,
-
Wasserdicht und funktionsfähig bei 20 bar Dauerdruck,
-
In weniger als 10 Tagen produziert.
Angesichts dieser Einschränkungen erwiesen sich die herkömmlichen Herstellungsmethoden als ungeeignet, sowohl was den Zeitaufwand als auch was die mechanische Leistung und die geometrische Freiheit betraf.
Technologische Lösung: Multi Jet Fusion 5210 und PA12-Material
AMufacture mobilisierte seinen Drucker Jet Fusion 5210, um den Sammler aus PA 12 HR (High Reusability) herzustellen. Dieses technische Material bietet eine hervorragende Druck- und Wasserbeständigkeit und garantiert nach chemischer Glättung und Schwarzfärbung eine gleichmäßige Oberfläche.
Dank der Multi Jet Fusion Technologie konnte das Teil mit :
-
Komplexe innere Kammern,
-
Eine vollkommen wasserabweisende Oberfläche,
-
Strukturelle Integrität, die den Anforderungen an Sicherheit und Leistung entspricht.
Erzielte Ergebnisse
-
Gewichtsoptimiert: kompatibel mit den Standards der Karbonkonstruktion,
-
Garantierte Wasserdichtigkeit: dank der intrinsischen Eigenschaften von PA12 und der Nachbehandlung,
-
Durch 4 geteilte Fristen: Das Teil wurde in 6 Tagen geliefert, im Vergleich zu 4 Wochen bei traditioneller Herstellung,
-
Validierte Funktionsleistung: hält bei 20 bar ohne Verformung oder Leckage.
"Dieses Projekt ist ein hervorragendes Beispiel für die Vorteile der additiven Fertigung in Bereichen mit hohen Anforderungen, wie z. B. dem Rennbootbau. Bei 3DPROD sind wir in der Lage, hochmoderne, funktionelle, komplexe und kritische Schiffsteile aus MJF PA12 in kürzester Zeit herzustellen, ohne Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen."